Hausrat mit Fahrraddiebstahlversicherung
24 Stunden Deckung
Die Hausratversicherung ist auf dem deutschen Markt die häufigste Variante das Fahrrad gegen Diebstahl – aber auch nur gegen Diebstahl - zu versichern. Meist kann der Versicherungsschutz mit entsprechender Erweiterung für das Fahrraddiebstahlrisiko gegen Mehrprämie mitversichert werden. In der Regel gibt es die Wahl zwischen 1-5% der Versicherungssumme. Das heißt, bei einem Hausrat im Wert von 30.000,-€ und 3% Fahrradeinschluss würden Fahrräder bis 900,-€ versichert sein.
Die Besonderheit in der Hausratversicherung: Es sind alle Fahrräder des Haushalts versichert. Egal wie alt, Egal wie viele (jedoch nur bis zur vereinbarten Summe). Und es handelt sich um eine sogenannte Neuwertversicherung. Man bekommt die Entschädigungssumme ohne Zeitwertabzug.
- Fahrraddiebstahl bis 3.000,-€ bei Einhaltung erhöhter Sicherungsanforderungen
(Der Fahrradrahmen muss durch ein eigenständiges Schloss mit anderen Gegenständen (auch weiteres Fahrrad) so verbunden sein, dass eine einfache Wegnahme nicht möglich ist. Nach beendetem Gebrauch muss das Fahrrad zudem in einem Gebäude untergebracht sein.)
- Entschädigungsleistung für den Fahrradschutz nicht abhängig von Wohnungsgröße
- Fahrradanhänger sind in gleicher Weise versichert
- Versichert sind sonstige nicht versicherungspflichtige KFZ bis 6 km/h (E-Bike/Pedelec)
- Bei unterjähriger Zahlungsweise (z.B. monatlich) kein Zuschlag
- Diverse Rabattsysteme wie Deckungsrabatt, Seniorenrabatt, Selbstbehaltsrabatt, Schadenfreiheitsrabatt
- Der Vertrag kann vom Kunden jederzeit (täglich) mit sofortiger Wirkung gekündigt werden
- Risikogerechte Beitragsermittlung auf Ihre Straße und Hausnummer bezogen
Online – hier können Sie die Hausrat mit Fahrraddiebstahlversicherung (24 Stunden Deckung) online abschließen
InterRisk Versicherungs-AG
Vienna Insurance Group
Carl-Bosch-Str. 5
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 2787-0
Telefax: 0611 2787-222
E-Mail: info@interrisk.de
Die InterRisk Versicherungs-AG wurde 1990 durch österreichische Versicherer gegründet.
Neben den eigenen hohen finanziellen Reserven der InterRisk sorgt die Einbindung in die starke, international tätige Vienna Insurance Group für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Die InterRisk versteht sich als stark wachsender Versicherer im Privatkundengeschäft der sich durch Produkt- und Servicedifferenzierung vom Markt abhebt.
Die internationale Rating Agentur Standard & Poor’s (S&P) hat das ausgezeichnete „A+“ Rating der Vienna Insurance Group mit stabilem Ausblick erneut bestätigt.
Eine Hausratversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, die durch einen Brand, Einbruchdiebstahl-, Leitungswasser- oder auch Sturm-/ Hagelschäden entstehen und Ihnen blitzschnell alles nehmen oder vieles zerstören können.
Was leistet die Hausratversicherung?
Versichert ist der gesamte Hausrat. Dazu gehören alle Sachen, die einem Haushalt zur Einrichtung, zum Gebrauch oder zum Verbrauch dienen. Bargeld und Wertgegenstände innerhalb bestimmter Grenzen sind ebenfalls mitversichert.
Entschädigung wird geleistet, wenn die versicherten Sachen durch
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder seiner Ladung
- Einbruchdiebstahl, Raub oder den Versuch einer solchen Tat
- Vandalismus nach einem Einbruch
- Leitungswasser
- Sturm, Hagel
zerstört oder beschädigt werden bzw. infolge eines solchen Ereignisses abhanden kommen.
Im Versicherungsfall werden darüber hinaus folgende Kosten übernommen:
- Aufräumungskosten
- Bewegungs- und Schutzkosten
- Transport- und Lagerkosten
- Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten
- Schlossänderungskosten
- Reparaturkosten für Gebäudebeschädigungen
- Reparaturkosten für gemietete Wohnungen
- Hotelkosten
Rechtsverbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der InterRisk Versicherungs-AG
Die Versicherungsbedingungen, Tarifbestimmungen, Klauseln können Sie als PDF-Datei einsehen und herunterladen.
Kundeninformation zur Hausratversicherung "XXL"
Leistungsübersicht
Schadensanzeige
Schadensanzeige Fahrrad
Wichtiger Hinweis: Beratungsverzicht bei online Abschlüssen
Durch einen selbst getätigten Onlineabschluss verzichten Sie auf eine Beratung und deren Dokumentation. Schadenersatzansprüche gegen den Vermittler wegen Verletzung von Beratungs- und Dokumentationspflichten können so nicht geltend gemacht werden.
Durch das Absenden eines Onlineversicherungsantrages, erklären Sie sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden.
Alternativ bieten wir Ihnen ein kostenfreies Beratungsgespräch an. Hierfür, oder wenn Sie einfach nur Hilfe benötigen, können Sie mit uns ganz einfach in Kontakt treten:
Telefon: 04171-601860
E-Mail: info@FS-Vers.de
Schließen Sie jetzt die Diebstahlschutz 24 Std. solo, Reparaturschutz solo oder Rundumschutz Versicherungen unter folgendem Link bequem online ab:
Hier abschließen